Das neue Gaskraftwerk bei Seraing soll erst im Oktober 2026 ans Netz gehen. Das hat Bauherr Luminus bestätigt. Ursprünglich sollte das Kraftwerk dieses Jahr im November ans Netz gehen. Es ist Teil der Kraftwerke, die zur Unterstützung des Atomausstiegs gebaut werden.
Durch die Laufzeitverlängerung von Doel 4 und Tihange 3 um ein Jahr ist die Inbetriebnahme jetzt weniger dringend. Netzbetreiber Elia bestätigte, dass die Versorgungssicherheit gewährleistet bleibt.
Genaue Gründe für die Verzögerung wurden nicht genannt. Das zweite Gaskraftwerk, das Engie in Flémalle baut, soll wie geplant diesen November ans Netz gehen.
belga/ake