Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Handyverbot kommt auch bei Schülern des RSI Eupen gut an

09.10.202507:35
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Eupen
  • Link in Bio
  • Robert-Schuman-Institut
  • Themenwoche: Mentale Gesundheit
Handyverbots-Schild auf einer Tafel
Illustrationsbild: Katrin Margraff/BRF

Das Handyverbot an ostbelgischen Schulen gilt seit Anfang dieses Schuljahres. Während der Schulzeit darf das Smartphone nicht privat genutzt werden. Ein Monat ist seit dem Verbot nun vergangen.

Am RSI Eupen fällt das erste Fazit positiv aus. Nicht nur Lehrer und Middle-Manager sehen vor allem Vorteile - sondern auch die Abiturienten. "Ich kann mich während des Unterrichts viel besser konzentrieren", hat Luca festgestellt. Sophia sagt: "Während der Schulzeit bin ich gar nicht mehr am Handy."

Und auch für die sozialen Kontakte ist das Verbot eine gute Sache: "In den Pausen rede ich wieder viel mehr mit meinen Freunden", sagt Angelina.

"Ich kann ich während des Unterrichts viel besser konzentrieren", sagt Luca
"Ich kann ich während des Unterrichts viel besser konzentrieren", sagt Luca (Bild: Katrin Margraff/BRF)
"In den Pausen rede ich wieder viel mehr mit meinen Freunden", sagt Angelina
"In den Pausen rede ich wieder viel mehr mit meinen Freunden", sagt Angelina (Bild: Katrin Margraff/BRF)
"Während der Schulzeit bin ich gar nicht mehr am Handy", sagt Sophia
"Während der Schulzeit bin ich gar nicht mehr am Handy", sagt Sophia (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-