In Eupen sind am Donnerstag im Rahmen der landesweiten Überprüfung des Warnsystems BE-Alert probehalber 2.483 Nachrichten per SMS, Anruf und E-Mail versendet worden.
Die überwiegende Mehrheit davon waren SMS. Laut der Stadt Eupen wurden 93 Prozent der Testnachrichten ordnungsgemäß empfangen.
Die Zustellung per SMS und E-Mail habe sich als zuverlässig erwiesen, heißt es in einer Mitteilung. Bei einer Warnung per Anruf besteht mitunter die Schwierigkeit der Erreichbarkeit, insbesondere wenn es sich um eine Festnetznummer handelt.
Landesweit erfolgte ein Test in 260 Gemeinden. In der DG sind bis auf Burg-Reuland alle Gemeinden an das Warnsystem BE-Alert angeschlossen.
mitt/moko