Grevenmacher, Steinfort, Dudelange, Stadt Luxemburg - und Wiltz: Das sind an diesem Samstag die Stationen der Tour des neuen großherzoglichen Paares durch Luxemburg. So ein Ereignis gibt es nicht alle Tage.
Darum können die Menschen es auch etwa im Amphitheater am Wiltzer Schloss per Public Viewing verfolgen, erklärt Jenny Dederichs. Sie arbeitet für die soziokulturelle Vereinigung Cooperations, die das Volksfest anlässlich des hohen Besuchs im Auftrag der Gemeinde Wiltz organisiert. "In Wiltz stehen die Menschen im Mittelpunkt des Festes. Das Organisationsteam hat unter dem Motto "Wëllkomm zu Wooltz - Kommt un eisen Dësch" die Bürgerinnen und Bürger von Wiltz und alle Menschen, die Lust darauf haben, in den Mittelpunkt gerückt, indem sie hunderte Menschen zu Tisch bitten."
Organisiert wird das Ganze im Freien auf der Grand-Rue an einer 150 Meter langen Festtafel, die wiederum in eine Tischdecke gehüllt ist, die eigens für diesen Tag von der Tuchfabrik des Naturparks Esch-Sauer gewebt wurde. "Auf diesem Tisch stehen hunderte Teller, die individuell bemalt wurden. Jeder Teller ein Unikat. In den letzten Wochen wurden partizipative Sommerateliers angeboten. Unter der Leitung von Cooperations und der luxemburgischen Künstlerin Lisa Junius haben ganz viele Kinder verschiedener Maisons Relais gemeinsam mit Senioren des Heims Geenzebléi Teller bemalt."
Flankiert wird das Geschirr von kunstvoll veredelten Gläsern. Im Zeichen der Gastfreundschaft und Offenheit ist unter dem genannten Motto im Vorfeld eine Fotokampagne lanciert worden. "Etwas mehr als 20 Personen aus Wiltz oder die eine besondere Verbindung zu Wiltz haben, wurden porträtiert und im gesamten Éislek präsentiert. Auf diesen Plakaten sind neben ihnen noch Stühle frei mit der Idee "Hier ist noch Platz, setz dich zu uns! Du bist eingeladen, so wie du bist, bist du gut"."
Die so porträtierten Menschen gehören auch zu einem auserwählten Kreis von 200 Personen, die dem neuen Großherzog Guillaume und Großherzogin Stéphanie bei ihrem Besuch in Wiltz ganz nahe kommen, darunter auch per Los bestimmte Bürger und Vertreter der örtlichen Behörden im Norden des Großherzogtums. Auf dem Programm der rund einstündigen Stippvisite stehen auch inklusives Theater und kurze Videobotschaften von Bürgern.
Selbst wenn das großherzogliche Paar schon weitergezogen ist, gibt es für alle anderen in Wiltz ein kulturelles Rahmenprogramm bei freiem Eintritt. "Den ganzen Tag über und am Abend mit dem Konzert der belgischen Soul-Diva Selah Sue, die für einige ausgewählte Stücke gemeinsam mit der luxemburgischen Jazz-Vocalistin und Komponistin Claire Parsons auf die Bühne treten wird. Das wird ein musikalisches Feuerwerk."
Stephan Pesch