4 Kommentare

  1. Ich habe immer den BRF gehört- wenn es ging. Ich habe in Lüttich gelebt - später Aachen - dann Gummersbach ( da konnte ich noch den BRF hören ) und dann Nordhessen. Da konnte ich keinen BRF mehr hören

  2. Es ist bedauerlich, dass der BRF die Beteiligung der ZuhörerInnen und ZuschauerInnen am Meinungsbildungsprozess (sollte dies nicht seine Kernaufgabe sein?) mit Füßen tritt und in den vergangenen Jahren sukzessive bis zur Unsichtbarkeit eingeschränkt hat.

    Wie wenig der BRF die Rolle des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks ernst nimmt, zeigt sich zudem daran, dass er einen privaten Nonsens-Sender seit über 2 Jahrzehnten als konkurrierenden "Untermieter" missbraucht, um sich (so war zumindest die Zielsetzung) selber zu finanzieren.

    Der BRF schwelgt in Selbstgefälligkeit und produziert zu einem Großteil seiner Sendezeit leider nur biedere Unterhaltung. Glücklicherweise gibt es eine handvoll engagierter JournalistInnen, für die das punktuelle Einschalten lohnt.

    Dennoch... Glückwunsch zum 80. Geburtstag, BRF.

  3. Sehr geehrter Herr Leonard,

    vielen Dank für Ihre offenen Worte und Ihre Glückwünsche zum 80. Geburtstag des BRF. (Konstruktive) Kritik an unseren Inhalten und Formaten ist selbstverständlich erlaubt – sie hilft uns, unser Programm weiterzuentwickeln.

    Unser Auftrag ist im BRF-Dekret klar festgelegt: Wir berichten über die belgische Aktualität und spiegeln das gesellschaftliche der Region wider. Der BRF war jedoch nie als Forum oder Plattform für Leserbriefe oder persönliche Meinungsäußerungen und deren Sichtbarkeit vorgesehen. Wir halten es dennoch für sinnvoll und bieten diese Möglichkeit im Rahmen unserer Kernkompetenz Regionalberichterstattung. Für inhaltliche Bemerkungen bezüglich anderer Themen können Sie sich ebenfalls an uns wenden: Kontaktformular, E-Mail, Telefon, usw.

    Zur oft missverstandenen Verbindung mit 100,5. DAS HITRADIO: Seit 2009 ist die Deutschsprachige Gemeinschaft via Proma AG Aktionärin der RegioMedien AG. Der BRF ist seit 15 Jahren (!) weder finanziell noch inhaltlich beteiligt. RegioMedien mietet lediglich Büroräume und Studios im Funkhaus am Kehrweg.

    Mit freundlichen Grüßen

  4. Es ging um die Beteiligung der HörerInnen am Meinungsbildungsprozess. Die findet im BRF nicht statt.
    Alles andere ist Rhetorik...