Die Gemeinde Esneux richtet in Fontin ein temporäres Wasserrückhaltebecken ein. Damit soll das Risiko von Überschwemmungen deutlich verringert werden. Das Becken entsteht an der Rue des Fawes und soll bei starkem Regen bis zu 4.000 Kubikmeter Wasser aufnehmen können.
Zudem ist ein Frühwarnsystem geplant, das Alarm schlägt, sobald sich das Becken zu füllen beginnt. So können die Behörden rechtzeitig reagieren und die Bevölkerung informieren. Die Bauarbeiten sollen rund 35 Arbeitstage dauern. Die Maßnahme ist Teil der kommunalen Klimaanpassungsstrategie.
Bei den Überschwemmungen im Jahr 2021 war die Gemeinde schwer getroffen worden.
meuse/la