In Lüttich ist das Grab des früheren liberalen Ministers Jean Gol geschändet worden. Sein Grabstein auf dem Friedhof von Robermont wurde mit roter Farbe und den Worten "Never again" und "hé merde" beschmiert.
Seine Tochter habe eine entsprechende Anzeige erstattet, teilten die Stadt Lüttich und die Polizei mit. Bürgermeister Willy Demeyer ordnete umgehend an, die Schmierereien zu entfernen. Auch die Stadt selbst will bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Anzeige erstatten.
Am Donnerstagnachmittag war auf dem Friedhof eine Gedenkveranstaltung zum 30. Todestag von Jean Gol geplant. Er starb vor exakt 30 Jahren, am 18. September 1995. Mit nur 53 Jahren erlag er einer Hirnblutung.
Jean Gol war jüdischen Glaubens. Seine Tochter Deborah entdeckte die Schmierereien am Donnerstagmorgen. Nach ihrer Überzeugung besteht ein Zusammenhang mit den derzeitigen Ereignissen in Gaza.
Gol war in den 1980er Jahren Präsident der frankophonen Liberalen PRL sowie unter anderem Vizepremier- und Justizminister.
MR-Chef Georges-Louis Bouchez zeigte sich in den sozialen Netzwerken empört über den Vorfall.
belga/rtbf/gaz/rop
Das sind Auswüchse als Folge einseitiger Berichrerstattung und blinder Gefolgschaft von terroristischen Organisationen. Ähnliche Aktionen gegen Juden häufen sich in letzter Zeit. Hoffentlich werden die Täter gefasst und bestraft (und nicht gefeiert).