Wallonische Unternehmen hinken bei nachhaltiger Mobilität hinterher. Laut dem neuen Mobilitätsindex von Securex erreichen sie im Schnitt nur 3,2 von 10 Punkten.
Das ist der niedrigste Wert im landesweiten Vergleich. Der Durchschnittswert in Belgien liegt bei etwas unter 4 von 10 möglichen Punkten - zehn steht dabei für das Erreichen der regionalen Mobilitätsziele. Musterschüler in der Wallonie sind Namur und Verviers. Sie erreichen jeweils über vier Punkte.
Gründe für die schwachen Ergebnisse sind laut Securex vor allem eine geringe Nutzung von Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln: Nur zweieinhalb Prozent der Arbeitswege in der Wallonie werden mit Bus oder Bahn gemacht. Mit dem Fahrrad sind es gerade einmal anderthalb Prozent.
Für Securex ist klar, dass Unternehmen diese Herausforderung nicht ohne politische Unterstützung stemmen können. Securex fordert deshalb mehr Investitionen in Infrastruktur, insbesondere in den ländlicheren Regionen. Nur so könne die Mobilitätswende gelingen.
belga/ake