Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europäische Woche des Sports: Zeigt her eure Trikots!

05.09.202509:25
  • LOS
Manneken Pis im Trikot der Roten Teufel
Manneken Pis im Trikot der Roten Teufel (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)

In der letzten Septemberwoche steht ganz Europa im Zeichen der Bewegung - dann findet erneut die Europäische Woche des Sports statt. Unter dem Motto #BeActive werden in zahlreichen Ländern Menschen aller Altersgruppen dazu ermutigt, aktiver zu leben und sich mehr zu bewegen - sei es im Verein, in der Schule oder im Alltag.

Auch in Ostbelgien gibt es ein vielfältiges Programm mit Mitmachaktionen, Sportangeboten und Veranstaltungen für Groß und Klein.

Warum ist diese Europäische Woche des Sports wichtig, wo wir doch eigentlich alle wissen, dass Sport uns guttut?

"Unser Ziel ist es, dass die Leute auch langfristig Sport treiben. Gleichzeitig möchten wir den unterschiedlichen Bedürfnissen der Sportvereine gerecht werden", sagt William Klubbert, der beim Leitverband des Ostbelgischen Sports für die Europäische Woche des Sports verantwortlich ist

Die ostbelgischen Sportvereine stehen in diesem Jahr besonders im Fokus der Aktionswoche. Am 30. September sind deshalb alle, die in Ostbelgien aktiv in einem Verein Sport treiben, dazu aufgerufen, Farbe zu bekennen: An diesem Tag sollen sie ihr Vereinstrikot überstreifen - und ihren Alltag darin meistern.

Rund 24.000 Menschen sind in Ostbelgien aktiv in einem Sportverein engagiert. Das kann also ein ziemlich buntes Bild ergeben, wenn sich viele Sportlerinnen und Sportler daran beteiligen.

Um einen Anreiz zu schaffen, gibt es auch etwas zu gewinnen. Nähere Infos findet ihr auf der Webseite vom Leitverband des Ostbelgischen Sports

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-