Auch in Ostbelgien gibt es ein vielfältiges Programm mit Mitmachaktionen, Sportangeboten und Veranstaltungen für Groß und Klein.
Warum ist diese Europäische Woche des Sports wichtig, wo wir doch eigentlich alle wissen, dass Sport uns guttut?
"Unser Ziel ist es, dass die Leute auch langfristig Sport treiben. Gleichzeitig möchten wir den unterschiedlichen Bedürfnissen der Sportvereine gerecht werden", sagt William Klubbert, der beim Leitverband des Ostbelgischen Sports für die Europäische Woche des Sports verantwortlich ist
Die ostbelgischen Sportvereine stehen in diesem Jahr besonders im Fokus der Aktionswoche. Am 30. September sind deshalb alle, die in Ostbelgien aktiv in einem Verein Sport treiben, dazu aufgerufen, Farbe zu bekennen: An diesem Tag sollen sie ihr Vereinstrikot überstreifen - und ihren Alltag darin meistern.
Rund 24.000 Menschen sind in Ostbelgien aktiv in einem Sportverein engagiert. Das kann also ein ziemlich buntes Bild ergeben, wenn sich viele Sportlerinnen und Sportler daran beteiligen.
Um einen Anreiz zu schaffen, gibt es auch etwas zu gewinnen. Nähere Infos findet ihr auf der Webseite vom Leitverband des Ostbelgischen Sports
Christophe Ramjoie