Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Glück kennt keine Behinderung": Neue Ausstellung in der Stillen Post in St. Vith

04.09.202514:57
  • Ausstellungen in der Region
  • St. Vith
Glück kennt keine Behinderung - Ausstellung in St. Vith
Glück kennt keine Behinderung - Wanderausstellung in St. Vith (Bild: Annika Deist/BRF)

Die Gesellschaft spricht Menschen mit Behinderung oft ab, glücklich zu sein. Dass sie da falsch liegt, will die Fotografin Jenny Klestil mit ihrer Wanderausstellung "Glück kennt keine Behinderung" beweisen. Sie konzentriert sich auf Menschen mit Downsyndrom und macht Halt in der Stillen Post in St. Vith.

Schwester und Bruder, die sich ein Küsschen geben. Eine Mutter, die ihren Sohn umarmt. Ein Baby, das in die Kamera lacht. Mal in schwarz-weiß, mal in Farbe. Familienbilder, wie sie viele zu Hause auf dem Regal stehen haben.

Und eben das - die Alltäglichkeit, die Normalität - ist Fotografin Jenny Klestil bei ihrer Arbeit mit Menschen mit Downsyndrom auch besonders wichtig. "Ich werde oft von Kollegen gefragt: ‚Was muss ich denn beachten, wenn ich Menschen mit Behinderung fotografiere?‘ Ich sage immer: Gar nichts. Man sollte keine Barrieren im Kopf haben, kein Schubladendenken und die Menschen einfach sehen, ohne die Behinderung in den Vordergrund zu stellen, denn das macht sie nicht aus."

Über 10.000 Menschen mit Behinderungen haben sich mittlerweile von Jenny fotografieren lassen. Es sei damit das weltweit größte Foto-Inklusionsprojekt, und das ihr ganz besonders am Herzen liegt: "Ich möchte Menschen zeigen, die oft selbst nicht im Mittelpunkt stehen, und damit auch zeigen, dass jeder Mensch in der Gesellschaft seinen Platz hat."

Einen Zeigefinger will Jenny mit ihrer Kunst nicht erheben. Ihr Ziel ist es, einfach Menschen darzustellen. Diese Einstellung bewegt dann nicht nur Betrachter, sondern auch die Fotografierten selbst: "Wenn sie kommen und sich auf den Bildern erkennen und an den Wänden sehen, dann sind sie so stolz. Das liegt auch daran, dass sie oft Ablehnung in der Gesellschaft erfahren und bewusst mitbekommen, dass sie nicht so funktionieren, wie es vielleicht von ihnen erwartet wird."

Über 200 Mal wurden die Bilder schon ausgestellt. Jetzt sind sie einen Monat lang in der Stillen Post in St. Vith zu sehen. Offizielle Ausstellungseröffnung ist Freitagabend um 19 Uhr.

Annika Deist

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-