"Wir suchen interessierte, motivierte junge Menschen, die singen können", erklärt Heng Kleren, Aufnahmeleiter bei Funky Baby Records. "Wenn man gut unter der Dusche singt, ist das auch schön, aber für eine Produktion reicht das vielleicht nicht. Das Talent zum Singen ist ein Muss."
Das Studio hat mehrere fertig komponierte Songs, denen aber noch passende Sängerinnen und Sänger fehlen. Meistens handelt es sich dabei um kommerzielle Popsongs. Trotz der fertigen Komposition können sich die Sänger selbst einbringen und Dinge abändern. Am Ende ist das Wichtigste ein Perfect Match zwischen Sänger und Song, so Kleren. "Das ist wie Liebe auf den ersten Blick. Wir sehen direkt, ob der Song passt. Die Leute stehen dann schon direkt anders."
Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, ist die restliche Produktion kostenlos und es gibt keinen Zeitdruck, wie er in anderen Studios oft herrscht. So will man auch unerfahrene Sänger bestmöglich unterstützen. Im Gegenzug wird von den Sängern erwartet, dass sie ihre fertigen Songs mit viel Einsatz auf Social Media und Co. pushen.
Falls das Lied erfolgreich ist und Geld damit eingenommen wird, wird der Sänger daran beteiligt. Pro Download fallen allerdings gerade einmal 0,03 Cent für die Künstler ab. Mit einem Song das große Geld zu machen, ist eher unwahrscheinlich. Laut den Produzenten sollte Geld nicht die Hauptmotivation sein.
Wer sich als Sänger bei Funky Baby Records bewerben möchte, schickt ein Gesangsvideo. Alle weiteren Informationen dazu findet ihr auf der Webseite von Funky Baby Records.
Annika Deist