Die Benelux-Staaten arbeiten an einer automatischen, gegenseitigen Anerkennung von Sekundarschuldiplomen. Das gab Unterrichtsminister Jérôme Franssen nach einem Treffen mit Vertretern des Benelux-Parlaments am Dienstag bekannt.
So ein Abkommen gibt es schon seit 2015 für Bachelor- und Masterdiplome. Die Gleichstellung der Sekundarschulabschlüsse erfolgt zurzeit nicht automatisch, dauert lange und ist sehr bürokratisch. Für Jérôme Franssen würde eine automatische Anerkennung jungen Menschen den Start ins Studium oder in den Arbeitsmarkt in der Benelux-Region deutlich einfacher machen.
Wann das neue Abkommen in Kraft treten könnte, ist noch nicht klar. Erst müssten die anderen betroffenen Staaten zustimmen.
mitt/ake