Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jérôme Franssen will automatische Anerkennung des Abiturs zwischen Benelux-Staaten

02.09.202518:40
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
Frans Weekers, Generalsekretär der Benelux-Union, Unterrichtsminister Jérôme Franssen, Michel-Etienne Tilemans, stellvertretender Generalsekretär der Benelux-Union, Patricia Creutz-Vilvoye, Leiterin der belgischen Delegation im Benelux-Parlament
Frans Weekers, Generalsekretär der Benelux-Union, Unterrichtsminister Jérôme Franssen, Michel-Etienne Tilemans, stellvertretender Generalsekretär der Benelux-Union, Patricia Creutz-Vilvoye, Leiterin der belgischen Delegation im Benelux-Parlament (Bild: Kabinett Fanssen)

Die Benelux-Staaten arbeiten an einer automatischen, gegenseitigen Anerkennung von Sekundarschuldiplomen. Das gab Unterrichtsminister Jérôme Franssen nach einem Treffen mit Vertretern des Benelux-Parlaments am Dienstag bekannt.

So ein Abkommen gibt es schon seit 2015 für Bachelor- und Masterdiplome. Die Gleichstellung der Sekundarschulabschlüsse erfolgt zurzeit nicht automatisch, dauert lange und ist sehr bürokratisch. Für Jérôme Franssen würde eine automatische Anerkennung jungen Menschen den Start ins Studium oder in den Arbeitsmarkt in der Benelux-Region deutlich einfacher machen.

Wann das neue Abkommen in Kraft treten könnte, ist noch nicht klar. Erst müssten die anderen betroffenen Staaten zustimmen.

mitt/ake

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-