Humane Papillomaviren - kurz HPV - sind weit verbreitet und können Krebserkrankungen verursachen.
Eine frühzeitige Impfung bietet den besten Schutz. Deshalb empfiehlt der Hohe Gesundheitsrat Belgiens, alle Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren zu impfen.
Papillomaviren sind hochansteckend und werden von Mensch zu Mensch übertragen. Meistens sind sie gesundheitlich unbedenklich und verursachen keine Symptome.
Problematisch sind bestimmte Virenarten. Die bleiben länger im Körper und können Krebs auslösen, besonders Gebärmutterhalskrebs.
Schüler des ersten Sekundarschuljahres können die Impfung Anfang September im Rahmen der schulärztlichen Untersuchung kostenlos erhalten. Die Impfung erzeugt Immunität gegen die im Impfstoff enthaltenen Viren.
mitt/ake