2 Kommentare

  1. Ach so,wenn man die Talsperren nicht richtig steuert, nennt man dass jetzt Klimawandel?
    Extrem Wetter, wie in den Achtziger/Neunziger, gibt's doch überhaupt nicht mehr.
    1974 hatte es Monate geregnet, aber trotzdem gab es keine Katastrophen.

  2. Natürlich beginnt jeder dieser Artikel mit dem "Klimawandel" als Auslöser der Probleme. Im weiteren Verlauf liest es sich dann anders, dann ist von einen "Grabennetz" die Rede welches die Böden schnell entwässert damit der Fichtenanbau möglich wurde. Von dem Wassermanagement der Talsperre während des Starkregens 2021 redet sowieso schon lange keiner mehr - alles "menschengemachter Klimawandel". In Raeren werden jetzt große Windräder in den Wald gestellt damit sich solche Regenfälle nicht wiederholen sollen. Der komplette Irrsinn, nennt sich "Klimapolitik"....