Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schulstartkampagne: "Seid lieb zueinander im Straßenverkehr!"

28.08.202513:30
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
DG-Ministerpräsident Oliver Paasch (Mitte) mit den Zonenchefs Daniel Keutgen und Johannes Cremer
DG-Ministerpräsident Oliver Paasch (Mitte) mit den Zonenchefs Daniel Keutgen und Johannes Cremer (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Zum Beginn des neuen Schuljahres startet in Ostbelgien traditionell eine Verkehrssicherheitskampagne der Regierung in Zusammenarbeit mit der Polizei. Das diesjährige Motto lautet: „Seid lieb zueinander im Straßenverkehr“. Ziel ist es, mit mehr Rücksicht, Geduld und Gelassenheit die Sicherheit insbesondere für Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen.


Ministerpräsident Oliver Paasch betonte bei der Vorstellung der Aktion in Eupen, dass gerade Kinder als schwächste Verkehrsteilnehmer besonderen Schutz verdienen: "Wir appellieren dazu, nicht aggressiv aufzutreten, die Hupe in Kinder-Nähe zu vermeiden - kurzum: lieb zueinander zu sein."

Neben Plakaten mit bekannten Motiven aus Eupen, St. Vith und Kelmis wird die Polizei in den kommenden Wochen verstärkt Präsenz zeigen. Kontrolliert werden soll vor allem das Verhalten rund um Schulen.

Polizeichef Daniel Keutgen (Zone Weser-Göhl) riet Eltern, den Schulweg mit ihrem Nachwuchs gemeinsam zu üben und auf gute Sichtbarkeit durch helle Kleidung zu achten: "Für Fahrer sind Abstand und korrektes Parken wichtige Regeln - Gehwege sind für die Kinder da, nicht für Autos."

Auch in der Zone Eifel kündigt die Polizei verstärkte Maßnahmen an. Leiter Johannes Cremer: "Wir werden lieb sein, wo wir können, und streng sein, wo wir müssen."

Plakate der neuen Verkehrssicherheitskampagne zum Schulstart auf dem Tisch bei der Pressekonferenz
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-