Zum Beginn des neuen Schuljahres startet in Ostbelgien traditionell eine Verkehrssicherheitskampagne der Regierung in Zusammenarbeit mit der Polizei. Das diesjährige Motto lautet: „Seid lieb zueinander im Straßenverkehr“. Ziel ist es, mit mehr Rücksicht, Geduld und Gelassenheit die Sicherheit insbesondere für Kinder auf dem Schulweg zu erhöhen.
Ministerpräsident Oliver Paasch betonte bei der Vorstellung der Aktion in Eupen, dass gerade Kinder als schwächste Verkehrsteilnehmer besonderen Schutz verdienen: "Wir appellieren dazu, nicht aggressiv aufzutreten, die Hupe in Kinder-Nähe zu vermeiden - kurzum: lieb zueinander zu sein."
Neben Plakaten mit bekannten Motiven aus Eupen, St. Vith und Kelmis wird die Polizei in den kommenden Wochen verstärkt Präsenz zeigen. Kontrolliert werden soll vor allem das Verhalten rund um Schulen.
Polizeichef Daniel Keutgen (Zone Weser-Göhl) riet Eltern, den Schulweg mit ihrem Nachwuchs gemeinsam zu üben und auf gute Sichtbarkeit durch helle Kleidung zu achten: "Für Fahrer sind Abstand und korrektes Parken wichtige Regeln - Gehwege sind für die Kinder da, nicht für Autos."
Auch in der Zone Eifel kündigt die Polizei verstärkte Maßnahmen an. Leiter Johannes Cremer: "Wir werden lieb sein, wo wir können, und streng sein, wo wir müssen."

Manuel Zimmermann