Im Lütticher Einkaufszentrum Médiacité sind am Montag zwei mutmaßliche Ladendiebe festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, in einem Geschäft Kleidungsstücke gestohlen zu haben.
Ein Wachmann hielt am Ausgang des Ladens einen Mann mit marokkanischer Nationalität fest, der Waren im Wert von 128 Euro bei sich hatte. Der Mann konnte keinen Zahlungsbeleg vorlegen. Er wurde der Polizei übergeben.
Ein weiterer mutmaßlicher Ladendieb soll Kleidung im Wert von 384 Euro entwendet haben. Der Mann mit kroatischer Nationalität soll zudem einen Wachmann angerempelt haben, was er bestritt. Auch er wurde von der Polizei abgeführt.
meuse/moko
"Weil, Ladendiebstahl lohnt sich nicht"
Das waren noch Zeiten auch in den 90ern bei mir. Aufm Schulhof versucht cool was laufen zu lassen, wenn man nur erzählt hat, Platten [Bravo-Hits 15, etc.] zu ziehen im nächstem Plattenladen um die Ecke. Aber Fangprämie die man dem ziemlich rabiatem Ladendetektiv zahlen musste hat selbst den kultigsten Freaks die Lust wieder entzogen auf "was mitgehen lassen / vom LKW runtergefallen" und so.
Jugend-Sünde halt. Immer einen draufmachen wollen weil so ein flow einfach der ultimative Knock-Out-Kick ist bei knapp unter 20.
Glücklicherweise aber gelernt aus der Zeit "Roedelheim-Hartreim-Projekt", "New Kids on the Block", "Moped frisieren und qualmen lassen ohne Schalldämpfer", "Ghettoblaster" und "Kippenautomat der Treffpunkt bei Hausverbot" und so.
Weil als einen der stämmige Ladendetektiv aber mal so richtig schwer abzog und blamierte vorm ganzem Schulhof, war "Ladendiebstahl lohnt sich nicht" ne Amtsgeschichte im wahrsten Sinne des Wortes und "Lasst uns mal ne Arbeitsstelle suchen für Autokarre!".