Am Grenzübergang von Schengen wird es demnächst keine stationären Grenzkontrollen mehr geben. Das meldet der SWR.
Ab dem 1. August sollen am Grenzübergang auf der A13 zwischen dem Saarland und Luxemburg nur noch mobile Kontrollen stattfinden. Die Betonblöcke dort werden entfernt und Autofahrer dürfen dann auch wieder mit 70 km/h über die Grenze fahren.
Die anderen stationären Grenzkontrollen in der Region bleiben aber bis auf Weiteres bestehen. Das bestätigte die Polizei dem BRF. Demnach dürfte der Abbau der Grenzkontrollstation bei Schengen wohl eher symbolischer Natur sein.
swr/ad/ake
Die Grenzkontrollen der deutschen Polizei sind eine Anti-AFD-Maßnahme mit geringem Nutzen. Ein Symbol der Ratlosigkeit.
Ben goed vertrouwd met de grenssituatie Perl (Saarland), Luxemburg, Apache (Frankrijk). Heb de laatste 10 jaar geen controle meer gezien. Betonblokken op die plaats zijn mij totaal vreemd