Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sommerferien: Wenn Familien die Decke auf den Kopf fällt

29.07.202518:13
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
Vater diskutiert mit Sohn, der sich die Ohren zuhält
Illustrationsbild: Igor Vetushko/Smarterpix

Eigentlich freuen sich die meisten Kinder über die Sommerferien. Für manche Familien werden die Sommerferien aber zur Nervenprobe und dann kriselt es so sehr, dass vielleicht professionelle Hilfe gebraucht wird. Der Fachbereich Jugendhilfe in Ostbelgien gibt Tipps.

In den Sommerferien knallt es zwar nicht häufiger als im Rest vom Jahr, allerdings deutlich heftiger und aus ganz anderen Gründen. "Es ist häufig so, dass man sich auf die Nerven geht oder Jugendliche so viel vor dem PC sitzen, dass Eltern das gar nicht mehr aushalten", sagt Vanessa Schmitz vom Fachbereich Jugendhilfe.

"Dann fällt beiden Seiten die Decke auf den Kopf. Da auch noch die Tagesstruktur aus der Schule weg fällt, streitet man sich häufig zusätzlich noch über Dinge wie aufstehen und das Bett verlassen." Wenn der Streit ausartet, dann muss geprüft werden, ob sich die Jugendlichen zuhause in einer gefährlichen Situation befinden, denn erst dann ist der Fachbereich Jugendhilfe wirklich zuständig. Das trifft nur selten zu.

Vorher können oft ganz einfache Methoden helfen. "Es ist immer hilfreich, sich jemanden zu suchen, dem man vertraut, um sich den Frust von der Seele zu reden. Großeltern spielen oft eine wichtige Rolle, da sie einen anderen Blickwinkel auf die Dinge haben. Auch Sport kann helfen."

Die meisten Familien verbringen die Sommerferien friedlich miteinander. Im Schnitt ist es beim Fachbereich Jugendhilfe in den Ferien sogar etwas ruhiger. Richtig viel zu tun haben Vanessa Schmitz und ihre Kollegen zu einem anderen Zeitpunkt: Zum Schuljahresende. "Am Ende des Schuljahres wird in vielen Familien häufig klar, dass die Probleme, die sich über das Jahr angestaut haben, nicht gelöst werden können. Dann sind die Noten schlecht oder die Schule muss gewechselt werden. Das ist dann eine Zeit, die auch in der Jugendhilfe wirklich stressig ist."

Es lohne sich immer eine Beratung bei Kaleido Ostbelgien, so Schmitz. Dort findet man die passenden Ansprechpartner und die Hilfe, die man benötigt.

Annika Deist

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-