Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hochwasser: In Dolhain erinnern Plaketten an den Wasserstand 2021

15.07.202511:50
  • Dolhain
  • Hochwasser 2021 in Ostbelgien
  • Limbourg
Die Gedenkplakette für die Opfer des Hochwassers an der Sporthalle von Dolhain wird enthüllt
Bild: Robin Emonts/BRF

Der 14. Juli 2021 hat Spuren hinterlassen in der Gemeinde Limbourg. Das Hochwasser hat Häuser und Infrastruktur zerstört und der Wiederaufbau wird noch Jahre dauern. In kleinen Schritten geht es aber voran. So beispielsweise an der Sporthalle in Dolhain.

Bald ist hier alles wieder wie vor dem Hochwasser: Vor der Sporthalle in Dolhain wurde am Dienstag eine kleine unscheinbare Plakette eingeweiht, die an das Hochwasser und den Stand der Weser erinnert. "Seit vier Jahren bringen wir eigentlich eine Plakette mit dem Wasserstand an restaurierten Gebäuden an. So vergisst man nicht, was 2021 passiert ist", erklärt Valérie Dejardin, die Bürgermeisterin der Gemeinde Limbourg.

"Aber wir blicken auch in die Zukunft, indem wir zeigen, dass die Gebäude restauriert und wiedereröffnet werden. Es handelt sich um öffentliche Gebäude, die beschädigt wurden. Hier ist es die Sporthalle. Der kleine Saal wird im September wiedereröffnet. Das Ziel ist es, sich zu erinnern und gleichzeitig in die Zukunft zu blicken und zu versuchen, positiv zu sein."

So ruhig, wie die Weser jetzt durch Dolhain fließt, ist es kaum vorstellbar, dass das Wasser vor vier Jahren nur wenige Meter vom Flussbett mehr als zwei Meter hoch stand. Auch ein Grund, warum man die Plaketten jetzt anbringt. "Man vergisst es sogar. Erst wenn man zurückkommt und den Wasserstand sieht, merkt man, dass das Wasser wirklich schnell und auf surreale Weise gestiegen ist vor vier Jahren. Deshalb ist es auch wichtig, nicht zu vergessen und sich in zehn, 20, 30 und 40 Jahren daran zu erinnern, dass das Wasser bis hierhin gestiegen ist."

"Deshalb müssen wir wirklich aufpassen, wie wir das Gebiet gestalten, wie wir mit dem Fluss umgehen. Wir müssen uns auch schützen. Deshalb ist es wichtig, nicht zu vergessen und gleichzeitig in die Zukunft zu blicken, zu versuchen, positiv zu sein und zu versuchen, eine Gemeinde wieder aufzubauen, in der man gut leben kann."

Gedenkplakette für die Opfer des Hochwassers an der Sporthalle von Dolhain
Bild: Robin Emonts/BRF

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-