Um die Taubenpopulation einzugrenzen, setzt die Stadt Lüttich auf Verhütungsfutter. Im Parc d'Avroy steht seit Kurzem ein Automat, der jeden Morgen um sieben Uhr verhütende Maissamen ausgibt.
Die Körner enthalten den Wirkstoff Nicarbazin. Der wird eigentlich gegen Darmparasiten eingesetzt, hat bei Tauben aber auch eine verhütende Wirkung. Das Mittel ist sowohl für den Menschen als auch für andere Tiere ungefährlich.
Entwickelt wurde das System von der Organisation "Vets for City Pigeons". Es wird bereits in 100 belgischen Städten eingesetzt.
In fünf Jahren soll so die Taubenpopulation in der Stadt um bis zu 80 Prozent gesenkt werden, sagt die Tierärztin Liesl Van Trappen von Vets for City Pigeons. Das Projekt läuft in einer dreijährigen Pilotphase. Pro Jahr kostet das System rund 20.000 Euro.
rtbf/la
Hier wird die Sache also wenigstens ein einzigstes Mal korrekt in Bewegung gesetzt.
Frust bei der Bevoelkerung plus vermeidbares Leid der Tiere hat durch ein intelligentes Konzept wie das hier beschriebene zurückgeschraubt zu werden auf ein für alle akzeptables Niveau. Durch non-letalen Einsatz wie das Präparat hier.
Und dient in der Sache als gutes Vorbild für jeden urbanen Raum in Europa.