Die Polizeizone Eifel bietet für Personen, die urlaubsbedingt abwesend sind, eine kostenlose Hausüberwachung an. Angefragt werden kann diese auf der Internetseite der Eifelpolizei oder in einer Polizeiwache.
Wer in Urlaub fährt, sollte Vorkehrungen treffen, um Einbrecher fernzuhalten, betont die Polizeizone Eifel. So sollte unter anderem mit Hilfe einer Zeitschaltuhr drinnen und draußen Licht brennen. Zudem sei darauf zu achten, dass in Hausnähe keine Geräte wie Leitern, Steine oder Gartenmöbel liegengelassen werden. Da Einbrecher Kontakt meiden, sollte das Haus immer einen bewohnten Eindruck erwecken.
Fenster und Türen seien auch bei kurzzeitiger Abwesenheit immer zu schließen, Schlüssel sollten niemals etwa in Blumentöpfen oder unter der Fußmatte versteckt werden, rät die Polizei. Sie ruft die Bevölkerung ebenfalls dazu auf, keine Urlaubsfotos in sozialen Medien zu veröffentlichen, bis man wieder zu Hause sei.
Und auch diese Hinweise müssten Reisende beachten, so die Polizeizone Eifel: Bewahren Sie Wertgegenstände an einem sicheren Ort auf, bestenfalls notieren Sie Seriennummern und machen Fotos dieser Gegenstände. Ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis sorgt für Sicherheit - teilen Sie ihrem Nachbarn mit, wenn Sie verreisen. Bitten Sie eine vertraute Person, Ihren Briefkasten zu leeren.
mitt/moko