Im Vorfeld der Plenarsitzung im PDG hat die christliche Gewerkschaft CSC eine eigene haushaltspolitische Analyse vorgelegt.
Darin zeigt die Gewerkschaft Einsparpotenziale und Handlungsvorschläge mit Blick auf die Wahrung der sozialen Gerechtigkeit auf. Ministerpräsident Oliver Paasch begrüßte im Namen der Regierung den konstruktiven Ansatz. Die Vorschläge höben sich deutlich von den Vorschlägen der Vivant-Partei ab.
Die Regierung werde die Studie genauer analysieren und die Erkenntnisse bei der Erarbeitung zukünftiger Sparmaßnahmen berücksichtigen, heißt es in der Mitteilung.
mitt/gaz
Die CSC ist Teil des Systems und deswegen muss man keine grundlegende Kritik erwarten. Mit diesem Gutachten geht die CSC auf Schmusekurs zur Regierung, möchte sich anbiedern. Vielleicht braucht man Zuschüsse. Da ist ein Gefälligkeitsgutachten ganz nützlich.
Schon korrekt dass auch wie z.B. bei mir mühevoll gelebter Politischer Neutralität und Kritik die notwendige Kooperation mit Staat und Regierung nicht unbeabsichtigt zu kurz kommt.
Mag schon stimmen dass auch mein "Bauch" tendenziel zu viel mehr contra wie pro neigt, doch Vorschläge und Ratschläge abgeben was man vielleicht besser machen kann, bleibt ja weiter problemlos machbar ohne Parteiigkeit für "den oder den".