Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Viths Bürgermeister Werner Henkes: "Wünsch-dir-was-Politik" ist vorbei

26.06.202509:15
  • Mackenbach
  • Neundorf
  • Recht
  • St. Vith
  • Wallerode
Der St. Vither Bürgermeister Werner Henkes
Der St. Vither Bürgermeister Werner Henkes (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Nach einer weitgehend harmonisch verlaufenen Stadtratssitzung kam es in St. Vith aber schon vor der Fragestunde zum Knall. Anlass war ein Zusatzpunkt der Opposition.

Einmal mehr ging es um Projekte, die von der früheren St. Vither Mehrheit angestoßen worden waren. Sie betreffen unter anderem die Schulen in Neidingen, Recht und Wallerode, die Friedhofsmauer in Neundorf oder den Spielplatz in Mackenbach.

Dessen Mittel waren erst in der vorigen Sitzung von der neuen Mehrheit umgewidmet worden. Das Gemeindekollegium solle für all diese Projekte bei der DG-Regierung eintreten, so Herbert Grommes. Andernfalls verlangte er Klartext darüber, auf welche Projekte verzichtet werde.

Bürgermeister Werner Henkes platzte förmlich der Kragen: Grommes übertreibe, wenn er immer wieder dieselben Projekte aufliste. Angesichts von drohenden Sparzwängen verfahre die neue Mehrheit "mit Vernunft und Augenmaß". Die Zeit der "Wünsch-dir-was-Politik" sei vorbei.

Er hielt den Zusatzpunkt für "total überflüssig" und forderte die Mehrheitsvertreter auf, ihn abzulehnen. Grommes konnte nur noch seine Empfehlung loswerden, mögliche Zuschüsse zu nutzen.

Erstmals seit 2013: SFZ St. Vith erhöht die Preise

 

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-