Zweiräder stehen dieser Tage im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Polizei. So hat die Polizeizone Stavelot-Malmedy verstärkt Motorräder, Mofas und Roller von Schülern kontrolliert.
Ziel der Aktion ist es, manipulierte Fahrzeuge zu erkennen und stillzulegen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Polizei appelliert an die Jugendlichen, ihre Fahrzeuge schnellstmöglich wieder in den Originalzustand zu versetzen.
Im Falle eines Unfalls verlieren die Fahrer manipulierter Fahrzeuge ihren Versicherungsschutz, sagt Damien Koller von der Polizeizone Stavelot-Malmedy. "In der Regel wird der Auspuff ausgetauscht. Auch Zylinder werden gewechselt, um den Hubraum zu vergrößern. Die Versicherungen übernehmen im Falle eines Unfalls keine Kosten, wenn das Zweirad manipuliert wurde. Das versuchen wir den Jugendlichen zu erklären."
vedia/mz
Ich frage mich warum und wieso solche Kontrollen immer vorher bekannt gemacht werden(müssen)?.
Und ich frage mich warum die E-Bikes nicht auch einmal kontrolliert werden.....