Im Rahmen des Erasmus+-Projektes "Grenzenlos Lernen" haben in der vergangenen Woche 30 Pädagogen aus der DG eine Bildungsreise nach Berlin unternommen.
27 Lehrpersonen des César-Franck-Athenäums Kelmis und drei Mitarbeiter des Zentrums für Förderpädagogik besuchten mehrere Berliner Schulen.
Die deutsche Hauptstadt war als Ziel ausgewählt worden, da dort die Grundschulbildung wie in Ostbelgien sechs Jahre beträgt. Zudem ist an den besuchten Schulen die französische Sprache fest im Lehrplan verankert.
Man stehe in Kelmis vor ähnlichen pädagogischen Herausforderungen wie Schulen in Berlin, sagte Michael Vahlefeld, Leiter der Grundschule des César-Franck-Athenäums Kelmis.
Zum Besuchsprogramm zählte auch ein Austausch mit deutschen Pädagogen und mit Vertretern des Berliner Senats.
mitt/moko