Die beiden BRF-Moderatoren Gaby Heinen und Andreas Ryll nahmen die Zuhörer bei der dreistündigen Oldieshow-Spezial-Sendung mit auf eine musikalische Reise. Ausgestrahlt wurde die Sendung zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr live aus dem Foyer des Funkhauses.
Großes Highlight: die aufgelegten Schallplatten der Besucher. Die weiteste Anreise hat Andrea Uhlig aus Wuppertal. "Ich höre den BRF seit über 40 Jahren. Es ist alles etwas ruhiger, es kommt nicht ständig Werbung und auch wird der Zuhörer mit keinen Moderationen vollgetextet. Dazu läuft auch noch gute Musik. Es ist irgendwie Radio, wie man es von früher kennt."
Bei der Ausstellung "80 Jahre BRF – Acht Jahrzehnte Musikgeschichte" kann der Besucher die letzten acht musikalischen Jahrzehnte Revue passieren lassen. Dokumentiert wird die Zeitspanne der 1940er Jahre bis in die heutige Zeit am Beispiel des hauseigenen Schallplattenarchivs.
Die Ausstellung ist bis zum 30. September, montags bis freitags, von 9 bis 17 Uhr im BRF-Funkhaus geöffnet.
Dogan Malicki