Die nächste Runde des Bürgerdialogs in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird sich mit Seniorenpolitik befassen. Als Fragestellung wurde "Senioren von morgen: Wie können unsere Politiker gewährleisten, dass das Leben im Alter in Ostbelgien attraktiv und bereichernd ist?" festgelegt.
Per Losverfahren wurden rund 2.000 Bürger ermittelt, die eine schriftliche Einladung erhalten, sich an der Bürgerversammlung zu beteiligen. Rund 30 Personen können insgesamt teilnehmen, diese werden aus den positiven Rückmeldungen abermals per Losverfahren ermittelt. Um einen Querschnitt der ostbelgischen Bevölkerung zu erhalten, werden bei dem Losentscheid Kriterien wie das Alter und der Wohnsitz berücksichtigt.
Besondere Vorkenntnisse zum Thema sind nicht notwendig. Die Treffen im Rahmen des Bürgerdialogs finden ab September alle zwei Wochen statt.
mitt/moko