Mit schwerem Gerät haben die Straßenbauer am Werthplatz einen Teil der Straßendecke aufgerissen. Hier wird gebuddelt und gewerkelt. Das bekommen die Autofahrer zu spüren. Neun Minuten Wartezeit zeigt die Baustellenampel am Werthplatz an.
Arbeiten im Herzen von Eupen, aber die Gemeinde hat kaum Einfluss darauf, erklärt Bauschöffe Lucas Reul. "Es muss gesagt sein, es handelt sich um eine Regionalstraße. Das heißt, die Wallonische Region unterhält ihre Straße." Am Werthplatz und auf der Aachener Straße am Bushof werden die Ampelanlagen erneut. "Wir haben selber wenig Einfluss darauf. Wenn die Région wallonne entscheidet 'Wir möchten unsere Straße unterhalten, wir möchten unsere Ampeln erneuern', dann können wir das als Gemeinde nicht unbedingt steuern", so Reul.
Aber man habe darauf bestanden, dass diese Arbeiten in den Ferien ausgeführt werden, erklärt Reul. Denn sonst wäre die Verkehrslage noch schwieriger. "Der Zeitplan sagt wirklich, dass wir für den Schulbeginn damit fertig sein möchten. Im Anschluss wird dann der Asphaltbelag in der Hookstraße erneuert. Da wird der Hook aber auch immer einspurig befahrbar bleiben. Der Werthplatz und der Kaperberg werden noch vom Belag her folgen" - und zwar voraussichtlich in den Sommerferien.
Reul empfiehlt den Autofahrern, während der Arbeiten etwas mehr Zeit einzuplanen. Denn die Baustellen zu umfahren, sei auch schwierig, betont er. "Uns ist selber bewusst, dass es in Eupen aktuell viele Baustellen gibt. Aber es gibt eben auch viel Bedarf. Wenn die Région wallonne beschließt, da die Straßen instand zu setzen, dann sagen wir ungern nein, weil die sonst schnell in einer anderen Stadt sind und da ihre Straßen instand setzen. Wir sind froh, dass in unsere Straßeninfrastruktur investiert wird. Aber natürlich, sie alle zu umfahren, das funktioniert nicht. Außerdem müssen unsere Geschäfte weiterleben. Das heißt, am liebsten etwas mehr Zeit einplanen."
Sperrungen auch in anderen Gemeinden
Auch in anderen Gemeinden ist der Straßenverkehr in dieser Woche eingeschränkt. Im Zentrum von Amel kann die Kreuzung Peters (laut Mitteilung des Unternehmens an die Gemeinde) aber schon ab Mittwochmorgen wieder für den Verkehr freigegeben werden, weil die Arbeiten zügig vorangeschritten sind. Hier wurde der Straßenbelag erneuert.
In Büllingen kann die Hauptstraße aus demselben Grund bis einschließlich Freitag nicht befahren werden. In Manderfeld ist der Kreisverkehr von Donnerstag bis Samstag gesperrt. Das gilt für den Kreisverkehr Kaiserbaracke wiederum zwischen Mittwoch und Freitag.
Moritz Korff