Die Deutschsprachige Gemeinschaft unterstützt die Anliegen der Weltimpfwoche. Unter dem Motto "Vorbeugen. Schützen. Impfen" findet die diesjährige Kampagne vom 24. bis zum 30. April statt.
Ziel ist es, den Schutz gegen ansteckende Krankheiten in der Gesellschaft zu erhöhen und das Bewusstsein für die globale Bedeutung von Impfungen in der Bevölkerung zu stärken. Das Ministerium der DG ruft die Bürger dazu auf, sich beim Hausarzt über ihren Impfstatus zu informieren und offene Fragen zu klären.
Die Impfwoche wird von der Europäischen Union im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation geleitet und koordiniert.
mitt/mb