Die Polizeizone Weser-Göhl warnt vor betrügerischen Webseiten bei der Beantragung der sogenannten "Electronic Travel Authorisation" (ETA) für Reisen nach Großbritannien. Die ETA ist Pflicht, wenn man visumfrei in das Vereinigte Königreich reisen möchten.
Gefälschte Internetseiten bieten die Beantragung der ETA zu deutlich überhöhten Preisen an. Sie versprechen "Express-Anträge" oder "Komplettpakete". In Wahrheit handelt es sich aber meist um Abzocke oder sogar Identitätsdiebstahl. Diese Seiten sehen professionell aus und erscheinen bei Suchmaschinen oft weit oben.
Die Polizei rät, nur die offizielle Webseite zu nutzen. Nur Domains mit ".gov.uk" sind verlässlich. Einfacher und sicherer sei der Antrag über die offizielle "UK ETA"-App. Sie ist kostenlos im Apple Store und bei Google Play erhältlich.
mitt/vk