Die Medienrat der DG will seine Website funktioneller gestalten, um Bürgeranfragen transparenter zu bearbeiten. Anlass ist auch der "Digital Services Act" (DSA) der EU.
Der Medienrat ist als eine von vier belgischen Aufsichtsbehörden für die Einhaltung des EU-weiten Regeln für digitale Dienste zuständig. Ziel der Verordnung ist es, illegale Inhalte wie Hassrede und Gewaltaufrufe im Internet zu bekämpfen und digitale Plattformen zu mehr Transparenz zu verpflichten.
"Zurzeit kann man sich per E-Mail beschweren", sagt Mona Locht, Leiterin der Medienrat-Geschäftsstelle und Verantwortliche für Medienregulierung. Zukünftig soll es auf medienrat.be auch ein Beschwerdeformular geben, das einfacher ist und auch das Einfügen eines Screenshots ermöglicht.
Informationen über das DSA der EU findet man jetzt schon auf der Internetseite des Medienrats.
Manuel Zimmermann