Der Schlachthof Pegri in St. Vith und die SA Bernard Gotta haben beschlossen, auf das Projekt der Übernahme des Schlachthofs und der Markthalle von Bastogne zu verzichten. Das meldete die Interkommunale Idelux in einer Pressemitteilung.
Sie sei am Donnerstag offiziell über die Entscheidung der beiden Gesellschaften informiert worden. Der Verwaltungsrat der Interkommunale nehme die Entscheidung zur Kenntnis und werde alles unternehmen, um den Standort neu zu entwickeln.
Seit einigen Jahren werde über dieses Projekt verhandelt. Die geschätzte Investition betrug nach Idelux-Angaben 15 Millionen Euro. Ziel sei es gewesen, einen strategischen Standort für die wirtschaftliche Entwicklung der Provinz Luxemburg zu entwickeln.
Allerdings erwies sich der Investitionsbedarf schließlich auf fast 21 Millionen Euro. Eine Bankfinanzierung wurde abgelehnt.
Auch beeinträchtige die Verknappung des Viehbestands in der Wallonie die Tragfähigkeit des Projekts. Der Rückgang der Anzahl Rinder werde durch die Folgen der Blauzungenkrankheit verschärft und führe zu einem nie dagewesenen Anstieg der Fleischpreise.
mitt/cd