Das Medienzentrum organisiert am 23. April zum Welttag des Buches Kinderlesungen, Gewinnspiele und Animationen.
Auf die Erwachsenen warten "Blind Dates" - verpackte Bücher, die nur mit einer kurzen Info versehen sind und erst zu Hause ausgepackt werden dürfen. Sie können auch an einem Online-Quiz teilnehmen oder beim Workshop "Bücherfalten" mitmachen.
An dem Tag soll das Lesen gefeiert werden, weil Lesen der Grundstein für Medienkompetenz und noch viel mehr ist.
1995 hat die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches erklärt. An diesem Tag finden weltweit Aktionen rund ums Lesen statt. Das Medienzentrum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Mehr Informationen auf der Seite des Medienzentrums.
mitt/cd