Seit Donnerstag wird wieder Wasser in den trockengelegten Julianakanal zwischen Berg an der Maas und der Schleuse von Born gelassen. Der Kanal war im August vergangenen Jahres mehrere Monate für die Schifffahrt gesperrt worden.
Er wurde verbreitert und vertieft, um größeren Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen. Wie der limburgische Sender L1 meldet, werden zwei Milliarden Liter Wasser benötigt, um den Kanal wieder zu füllen. Dies geschieht mit einer speziellen Pumpanlage.
l1/cd