Am Montag beginnen die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die Organisationen des "Netzwerkes Ostbelgien" bieten dazu Aktivitäten an, die die Themen Vielfalt, Inklusion und Gleichbehandlung in den Mittelpunkt rücken.
Am 2. April veranstalten die Bündnismitglieder dann gemeinsam ein Training im Robert-Schuman-Institut in Eupen. Dabei wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, Vorurteile zu reflektieren, Vielfalt zu schätzen und eine diskriminierungskritische Haltung zu entwickeln.
mitt/moko
Politisch sehr korrekt.
Im Kampf gegen Rassismus kann es durchaus passieren, dass eine Ungerechtigkeit durch eine andere ersetzt wird. Früher wurden Menschen nach ihrer Hautfarbe beurteilt. Schwarz war schlecht, weiß war gut. Heutzutage werden Menschen nach ihrem Diplom beurteilt.