Die Polizei in Luxemburg warnt vor Betrügern an Tankstellen und Raststätten. Laut Polizei sprechen die Täter meist Englisch und geben vor, bestohlen worden zu sein.
Ihre Masche ist immer gleich: Sie erzählen eine herzzerreißende Geschichte. Anschließend bitten sie um Geld für die Heimreise, da der Sprit für das Auto nicht ausreiche.
Die Betrüger spielen vor, den geliehenen Betrag direkt zu überweisen. Das Geld kommt aber nie an.
swr/dog