Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Premiere für die neue Obermöhn Doro Messerich in St. Vith

27.02.202518:01
  • Karneval in Ostbelgien
  • St. Vith
Möhnendonnerstag 2025 in St. Vith
Möhnendonnerstag 2025 in St. Vith (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Auch in St. Vith gab es beim Sturm der Möhnen auf das Rathaus viele neue Gesichter: auf Seiten der Gemeindepolitiker, aber auch beim Möhnenkomitee: Doro Messerich hat die Schlüssel von Bürgermeister Werner Henkes übernommen.

In St. Vith hat der Möhnenkarneval auch schon eine lange Tradition. Das heißt aber nicht, dass man nicht ständig darum bemüht sein muss, diese Tradition am Leben zu erhalten.

Und so wie in es in jedem Jahr einen neuen Karnevalsprinzen gibt, gab es in diesem Jahr mit Doro Messerich auch eine neue Obermöhn. "Wir haben im vergangenen Jahr ein zwölfköpfiges Komitee in St. Vith gegründet und haben beschlossen, dass wir jedes Jahr die Obermöhn zur Wahl stellen werden."

"Was nicht heißen soll, dass eine Obermöhn nicht doch zwei, drei oder vier Jahre im Amt bleiben kann. Aber es kann jede Obermöhn dann auch sagen: Na komm, nächstes Jahr ist dann mal eine andere dran. Oder sie bleibt für einige Jahre die Obermöhn", erklärt Messerich.

Fest steht auch, dass die Möhnen sich in der Stadt blicken lassen – bei einem Umzug, der wie schon im vergangenen Jahr praktisch von einem Ende der Stadt bis ans andere führt. Mit dabei auch die Möhnen aus den anderen Ortschaften der Stadtgemeinde, so dass eine ganz ansehnliche Zahl zusammenkommt.

Das Rathaus an sich wird zwar schon seit einigen Jahren nicht mehr gestürmt - was aber nicht heißt, dass der neue Bürgermeister Werner Henkes und seine Schöffen ungeschoren davonkommen. Die Schlüsselübergabe findet im Triangel statt. Und dann muss der neue Bürgermeister doch die erst kürzliche erworbene Macht mit den Möhnen teilen.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-