Die Kameras, die entlang der Trasse der Tram in Lüttich platziert sind, werden nicht nur der Nahverkehrsgesellschaft TEC dienen.
Der Stadtrat hat entschieden, dass auch die Polizei die Aufnahmen nutzen kann. Dadurch könne man schnell und gezielt im Falle von Mobilitätsproblemen in den verschiedenen Vierteln eingreifen, sagte der Zonenchef der Lütticher Polizei, Jean-Marc Demelenne. Zudem habe man dank der Kameras auch die Sicherheit des Tram-Personals und der Nutzer im Blick.
Zwischen Coronmeuse, Droixhe und Sclessin sind rund 140 Kameras entlang der Straßenbahnstrecke angebracht worden. Zurzeit laufen die erforderlichen Tests für die Inbetriebnahme der Lütticher Tram im April.
rtbf/mh