Die Lütticher Feuerwehr musste im vergangenen Jahr mehr als 31.000 Mal ausrücken. Die meisten Einsätze erfolgten im Rahmen der medizinischen Nothilfe.
In 2.000 Fällen ging es um Brandbekämpfung. Dabei ging die Zahl der Einsätze um 15 Prozent leicht zurück. Zu den schwersten Fällen gehörten die Brände im Kennedyturm und in der FNAC-Filiale sowie die Explosion in einem Wohnhaus in der Rue de Sélys.
Die Lütticher Feuerwehr besteht aus 472 Berufsfeuerwehrleuten und deckt den Großraum mit 21 Gemeinden ab.
avenir/mb