Der Ausbildungszyklus der neuen Alltagsbegleiter ist in die zweite Runde gestartet. Die Alltagsbegleiter sollen die Arbeitslast in den Wohn- und Pflegezentren für Senioren verringern und das Fachpersonal entlasten. Ende 2024 beendeten 18 Absolventen erfolgreich den ersten Ausbildungszyklus.
Bis 2029 will die DG jeden Wohnbereich eines Wohn- und Pflegezentrums mit mindestens zwei Vollzeitäquivalenten Alltagsbegleitern ausstatten, kündigte Ministerin Lydia Klinkenberg an. Insgesamt sollen dann 54 Alltagsbegleiter in den Einrichtungen tätig sein.
mitt/mb