Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei ruft zum Jobday auf: Kennenlern-Ateliers am 15. Februar in St. Vith

22.01.202516:26
  • Link in Bio
  • Polizeizone Eifel
  • Polizeizone Weser-Göhl
  • St. Vith
Polizisten bei der Arbeit in St. Vith
Bild: Polizei

Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen zu spüren - selbst bei der Polizei. Zum dritten Mal lädt die Polizei in der Deutschsprachigen Gemeinschaft deshalb wieder zu einem so genannten "Jobday" nach St. Vith ein.

Alleine die Polizeizone Weser-Göhl hat zurzeit sechs offene Stellen. Auch die föderalen Stellen der Polizei und Kriminalpolizei Eupen sowie die Polizeizone Eifel suchen neues Personal. Insgesamt sind bis zu 15 Stellen zu besetzen.

Gut zu wissen: Schon ab einem Alter von 17 Jahren können Interessierte sich bewerben. Nach oben gibt es keine Altersgrenze. So sind auch Quereinsteiger gern gesehene Bewerber.

Wer mehr erfahren möchte, sollte sich den 15. Februar vormerken. "Für mich ist es der schönste Beruf der Welt. Man arbeitet im Team. Die Arbeit ist sehr facettenreich. Man hat ganz viele Möglichkeiten zur Beförderung. Es gibt ganz viele Sachen, die den Polizeiberuf ausmachen", sagt der Pressesprecher der Polizeizone Eupen, Eric Hellebrandt.

Der Jobday startet am Samstag, dem 15. Februar, um 9 Uhr in St. Vith. Treffpunkt: Aachener Straße 123 in St. Vith. Wer teilnehmen möchte, muss sich online auf der Webseite der Polizei anmelden.

Eric Hellebrandt, Pressesprecher der Polizeizone Weser-Göhl
Für Eric Hellebrandt ist es "der schönste Beruf der Welt" (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Simonne Doepgen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-