Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mit leichter Tannen-Note: Der Gin aus dem Venn

16.12.202411:48
  • Hohes Venn

Wenn man Mont Rigi und Gin verbindet, kommt Mont Ri'Gin heraus. Ein Hochprozentiger aus der Region, den die Macher des höchstgelegenen Hotels Belgiens geschaffen haben. Passend zur Jahreszeit und zur Umgebung verfügt der Gin über eine leichte Tannen-Note.

Mit ein paar Heidelbeeren - entweder frisch oder getrocknet - und mit einem guten Schluck Tonic Water wird der Gin aus dem Venn am besten serviert. "Die Aromen sind Tanne, Unterholz, Kräuter und ein leichter Hauch von Heidelbeeren", erklärt Christophe Clinet, Leiter von "Mont Rigi Brasserie et Hôtel Nature".

"Aber nicht süß, das ist nur für die Farbe. Es ist ein hochwertiger Gin, der gut das zeigt, was wir hier auf Mont Rigi haben. Wir wollten ein gutes Produkt schaffen, das perfekt zu uns passt."

Der Hochprozentige aus dem Venn soll die Produktpalette des Mont Rigi erweitern, "um das Angebot breiter aufzustellen und auch um ein hausgemachtes Produkt anzubieten, das eine Mont-Rigi-Identität hat", so Christophe Clinet.

"Mit meinem Bruder habe ich entschieden, einen Aperitif zu schaffen, der sich gut mit Mont Rigi und mit unserer Region identifiziert. Michel Bouillon aus dem Raum Lüttich hat für uns den Gin hergestellt. Wir haben uns mehrfach getroffen und am Geschmack, an der Farbe und am Nachklang gearbeitet. Dank der Zusammenarbeit mit ihm haben wir den Gin gefunden, der perfekt zu uns passt."

Und auch die Aufmachung gehört dazu: Wie das Holzkästchen, in dem der Gin angeboten wird und das in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen aus Vielsalm entstand. "Man kann die Flasche einzeln bekommen. So wird der Gin auf Mont Rigi mit Tonic Water serviert. Und wir haben die Kästchen geschaffen - mit der Identität, dem Namen Mont Ri'Gin und den Gläsern."

Es ist also angerichtet: der Gin aus der Region - und mit dem ganz typischen Venn-Geschmack.

vedia/moko

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-