Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Amoktat von Lüttich: Opferfamilie startet Petition für Justizreform

02.12.202413:30
  • Lüttich
  • Terroranschlag von Lüttich
Gedenktafel für die Opfer des Attentats auf der Place Saint Lambert (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Gedenktafel für die Opfer des Attentats auf der Place Saint Lambert (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Die Familie eines der Opfer des Amoklaufs auf der Lütticher Place Saint-Lambert hat eine Petition gestartet.

Darin werden Reformen zum Umgang mit auf Bewährung entlassenen Straftätern gefordert.

Vergangene Woche hatte das Lütticher Berufungsgericht entschieden, dass der belgische Staat keinen Fehler begangen hat, der ihn für die Amoktat verantwortlich machen würde.

Damit wurde ein Urteil des erstinstanzlichen Gerichts von vor zwei Jahren bestätigt.

Der Attentäter Nordine Amrani hatte am 13. Dezember 2011 fünf Menschen umgebracht, 147 verletzt und anschließend sich selbst getötet.

Der Mann war damals vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen worden, hatte sich aber nicht an Auflagen gehalten. Er blieb allerdings frei.

Die Opferfamilien sind der Meinung, dass er wieder in Haft hätte genommen werden müssen. Dann hätte sich die Tat nicht ereignet. Deshalb hatten sie gegen den Staat geklagt.

Weil die Klage nun erfolglos blieb, fordern sie, dass die Regeln für bedingte Entlassungen aus dem Gefängnis verschärft werden.

meuse/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-