Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fehlende Stimme in Lontzen geht an Liste Union

08.11.202416:2608.11.2024 - 17:54
  • Gemeinderatswahlen
  • Lontzen
  • Wahlen vom 13. Oktober 2024
Roger Franssen Union
Roger Franssen, Spitzenkandidat der Liste "Union" in Lontzen, bei der BRF-Wahldebatte (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Die Liste "Union" in Lontzen darf sich über eine weitere Stimme freuen. Nachdem bei der Gemeinderatswahl in Lontzen eine Stimme zunächst für ungültig erklärt worden war, steht jetzt fest, dass die Stimme an die Liste Union geht. Das hat Bürgermeister Patrick Thevissen dem BRF mitgeteilt.

Dreieinhalb Wochen nach den Gemeinderatswahlen mussten die Stimmzettel eines Wahlbüros in der Gemeinde Lontzen neu ausgezählt werden. Das hatte die zuständige Beschwerdekommission nach einer Beschwerde der Liste Energie entschieden. Grund für die Beschwerde war eine für ungültig erklärte Stimme im Wahlbüro in Herbesthal.

Der Stimmzettel war nicht gescannt worden und wurde deshalb für ungültig erklärt. Die Neuauszählung hat am Freitagvormittag im Ministerium der DG stattgefunden.

Bürgermeister Patrick Thevissen freut sich, dass nun Klarheit herrscht. "Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Stimme für Roger Franssen ist. Es ist gut im Sinne der Transparenz."

"Was mich ein bisschen schmunzeln lässt, ist, dass die Stimme auf denjenigen fällt, der gegen diese Auszählung war. Aber jetzt gibt es Klarheit. Jeder hat das bekommen, was er zu bekommen hatte und das ist gut so", findet Thevissen.

Das Ergebnis ändert nichts an der Sitzverteilung und der Ämterverteilung im Gemeinderat.

Jetzt auch in Lontzen: Das neue Gemeindekollegium steht

dog/fk/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-