Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Energie mit SPplus: Koalition in Lontzen steht

16.10.202407:0916.10.2024 - 17:36
  • Gemeinderatswahlen
  • Lontzen
  • Wahlen vom 13. Oktober 2024
Zukünftig Koalitionspartner: Patrick Thevissen (Energie) und Sonja Cloot (SPplus)
Bürgermeister Patrick Thevissen (Energie) und die designierte ÖSHZ-Präsidentin Sonja Cloot (SPplus) (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Seit gestern Nacht ist klar: In der Gemeinde Lontzen werden Energie (8 Sitze) und die SPplus (1 Sitz) die gemeinsame Mehrheit bilden. Das Koalitionsabkommen sieht vor: Die vier Schöffenposten und das Bürgermeisteramt gehen an Energie, die SPplus erhält die Präsidentschaft des ÖSHZ.

Es war um Punkt 23:29 Uhr am Dienstagabend, als die beiden Listen mitteilten, bis 2030 gemeinsam an einem Strang ziehen zu wollen.

100-prozentige Unterstützung für den Bau der Grundschule in Herbesthal und die Schulfusion der Schulen Lontzen und Walhorn – das war der Liste Energie bei den Koalitionsgesprächen wichtig. Da Sonja Cloot in der Vergangenheit für beide Projekte stimmte, suchte Energie zuerst das Gespräch mit der SPplus.

Auch mit der Union habe Energie gesprochen, so Patrick Thevissen. "Die Frage nach den gemeinsamen Schnittmengen mit der Union war zentral. In der Wahlwerbung aber auch in den Debatten hat man gehört, dass die Union bei der Thematik Schulfusion zurückrudern wollte. Wir haben aber immer wieder erklärt, dass die Schulen Ruhe brauchen, um sich entwickeln zu können. Das war ein Grund, warum wir es uns nicht vorstellen konnten, mit der Union eine große Koalition zu bilden."

Auf Ecolo, mit denen Energie sechs Jahre lang zusammengearbeitet hat, ist Thevissen auch zugegangen. "Wir haben Ecolo gefragt, ob sie mit in die Mehrheit möchten. Ecolo hat das Angebot aber abgelehnt".

Sechs Jahre lang war Sonja Cloot einfaches Ratsmitglied. Mit der Präsidentschaft des ÖSHZ kommen neue Herausforderungen auf sie zu. Einen Schöffenposten hätte sie sich aber auch zugetraut.

"Ich bin froh, dass wir überhaupt unseren Sitz halten konnten. Bei dem Angebot, ÖSHZ-Präsidentin zu werden, blieb mir nichts anderes übrig, als zuzustimmen. Mit einem Sitz kann ich auch nicht zu viel verlangen.

In Lontzen waren sich alle Listen einig, nach der Wahl gemeinsam zu reden. Wie liefen die allgemeinen Gespräche der SPplus?

"Ich habe mit allen Listen gesprochen. Die Gespräche liefen gut. Patrick Thevissen hat mich zuerst angerufen. Anschließend habe ich auch mit der Union gesprochen", erklärt Cloot.

"Ich hätte es mir nicht vorstellen können, mit der Union gemeinsame Sache zu machen, obwohl Energie zwei Sitze hinzugewonnen hat. Das hätte ich für ungerecht gefunden."

Wie die Schöffenposten aufgeteilt werden, ist noch unklar. Das wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Anfang Dezember wird dann der neue Gemeinderat in Lontzen eingesetzt.

mitt/ge/cd/sp/dog

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-