Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Burg-Reuland: Liste "Aktiv gestalten" will gute Arbeit mit neuen Leuten fortsetzen

18.09.202406:4318.09.2024 - 15:20
  • Burg-Reuland
  • Gemeinderatswahlen
  • Wahlen vom 13. Oktober 2024
Die Kandidaten der Liste "Aktiv gestalten"

In der Gemeinde Burg-Reuland haben sich am Dienstagabend nur einen Steinwurf voneinander entfernt die beiden vollständigen Listen in der Gemeinde Burg-Reuland vorgestellt: Als neuer Spitzenkandidat der Liste "Aktiv gestalten" wählte Alain Stellmann sein Heimatdorf Aldringen für den ersten öffentlichen Auftritt.

Als politischen Neuling kann man Alain Stellmann nun nicht bezeichnen. Der heute 56 Jahre alte Produktmanager und Energieberater hatte dem Reuländer Gemeinderat bis 2018 angehört. Vor zwölf Jahren war er als Herausforderer des langjährigen Bürgermeisters Joseph Maraite mit seiner Liste nur knapp geschlagen worden und hatte sogar das beste persönliche Vorzugsstimmenergebnis. Der späteren Bürgermeisterin Marion Dhur überließ er hingegen vor sechs Jahren bereitwillig das Feld.

Jetzt führt er als Spitzenkandidat auch gerne den Namen ihrer Liste "Aktiv gestalten" fort, "weil wir sehr zufrieden waren mit der Politik, die unsere Vorgänger von 'Aktiv gestalten' mit unserer scheidenden Bürgermeisterin Marion Dhur gemacht haben. Wir waren sehr zufrieden und sind es immer noch. Und es ist uns eine Ehre, dass wir diesen Namen weiterführen dürfen und in ihrem Sinne und in dem Sinne, den sie hatte, für das Gemeinwohl aller Bürger in dem Sinne weiterzuarbeiten."

Dabei hatte Alain Stellmann abgeschlossen mit der Gemeindepolitik. "Bis Beginn dieses Jahres habe ich wirklich es abgelehnt, noch mal Politik zu machen. Ich weiß, was das für einen Stress gibt und dass man sich nicht immer Freunde damit macht, ist mir klar. Aber ich bin ein Idealist. Und wie ich festgestellt habe, dass sich in der Gemeinde nichts tat und im Karneval spaßeshalber ein neuer Zirkusdirektor für die Gemeinde Burg-Reuland gesucht wurde, da dachte ich mir: Wenn sich wirklich nichts tut, dann möchte ich der Zirkusdirektor sein."

Und so ging er auf den derzeitigen Schöffen Serge Dollendorf zu, der als einizger neben Romano Schmitz aus dem jetzigen Gemeinderat weitermachen will. Aus beruflichen Gründen hatte der 52 Jahre alte Jurist aus Weweler aber eine Kandidatur für das Bürgermeisteramt ausgeschlossen. "Ich habe feststellen müssen, in der Privatwirtschaft arbeitet man ganz anders und man braucht in der Gemeinde schon einen etwas längeren Atem, um auch Sachen bewirken zu können", erklärt Dollendorf. "Deswegen war es für mich kein Thema, schon nach sechs Jahren auszusteigen. Ich will mindestens noch einige Jahre dranhängen. Und weil gerade jetzt auch Themen anstehen, die zur Umsetzung kommen, die vielleicht in den letzten sechs Jahren geplant sind oder sogar davor schon in Planung gelangt sind, die kommen jetzt zur Umsetzung und das sind spannende Momente. Da wollte ich jetzt nicht aussteigen und wollte noch weitermachen."

Dollendorf kandidiert als Listendrücker auf Platz 13. Den zweiten Platz belegt Karla Schommers-Büx. Die 58-Jährige arbeitet mittlerweile im Ministerium der DG, vielen ist sie aber aus ihrer Zeit als Hotelbetreiberin in Burg-Reuland bekannt.

Sie habe sich immer für Politik interessiert, sagt sie, und hat sich auch schon in kommunalen Beiräten engagiert. "Die neue Liste 'Aktiv gestalten' ist auf mich zugekommen: Karla, wie iss' et? Wir brauchen noch gute Leute für unser Team und wie das sich dann für eine Frau gehört, habe ich zuerst mal Nein gesagt und gezögert. Ich musste das auch beruflich noch abklären, ob das überhaupt machbar ist. Und wer mich kennt, weiß, wenn ich Ja sage, dann sage ich auch richtig Ja. Jetzt findet man mich halt auf Platz zwei zurück. Wenn die Bürger mich wählen, dann bin ich auch gerne bereit, Verantwortung zu übernehmen."

Jüngster Kandidat auf der Liste ist mit 24 Jahren der Agronom und Forstwirt Chris Maus aus Maldingen: "Nachdem Alain und andere Mitglieder mich gefragt hatten, war ich schnell davon überzeugt, dass es wichtig ist, dass junge Leute wie wir, die in der Gemeinde bleiben wollen, auch die Attraktivität der Gemeinde stärken und ausbauen. Deswegen habe ich gesagt: Ich komme mit und unterstütze euch."

Und weil es noch eine weitere komplette Liste gibt und einen Einzelkandidaten, haben die Bürger in der Gemeinde Burg-Reuland am 13. Oktober dann wirklich wieder die Wahl.

Die Kandidaten der Liste "Aktiv gestalten":

1. Alain Stellmann (56) Aldringen
2. Karla Schommers-Büx (58) Weweler
3. Danny Schür (36) Grüfflingen
4. Jean Lafleur (67) Grüfflingen
5. Belinda Geiben (38) Koller
6. Chris Maus (24) Maldingen
7. Céline Cremer-Wiesemes (32) Bracht
8. Romano Schmitz (36) Braunlauf
9. Francine Paquet-Kessler (40) Lascheid
10. Manuela Proes-Martiny (41) Alster
11. Michael Veiders (38) Espeler
12. Georgette Kohnen (58) Grüfflingen
13. Serge Dollendorf (52) Weweler

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-