Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weltmeisterschaft der Berufe: 47. Ausgabe der Worldskills in Lyon

12.09.202415:51
  • Frankreich
  • Verviers
  • Worldskills
Mathéo Bebronne und Louis Lemaître treten im Garten- und Landschaftsbau an
Mathéo Bebronne und Louis Lemaître treten im Garten- und Landschaftsbau an (Bild: Worldskills)

Am Mittwoch haben die "Worldskills" in Lyon offiziell begonnen. Bis Samstag werden rund 1.400 Teilnehmer aus 70 Ländern an den Berufs-Weltmeisterschaften teilnehmen. Aus dem Bezirk Verviers treten vier Wettkämpfer am.

Man könnte sie auch die "Olympischen Spiele der Berufe" nennen. Die 1.400 Berufs-Athleten wollen ihre handwerklichen und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sie alle haben eins gemeinsam: die Leidenschaft für Spitzenleistungen.

Im Fokus stehen Medaillen und das Podium - aber auch die einzigartige Erfahrung, ganz einfach mit dabei zu sein. "Nach dem, was ich von unseren Teamleitern gehört habe, haben wir ein sehr gut eingespieltes Team mit einem hohen Niveau", sagt Francis Hourant, der Direktor der WorldSkills Belgien.

"Aber das Niveau der Wettbewerbe steigt jedes Jahr. Bei der Eröffnungsfeier haben wir sehr imposante Delegationen gesehen. Sei es Frankreich, China, Deutschland oder die Schweiz. Der Wettbewerb ist sehr hart. Aber unser Ziel bei Worldskills Belgium ist es, uns im ersten Drittel der Länder zu positionieren."

Vier belgische Teilnehmer kommen aus der Vervierser Region. Einer von ihnen ist der Maurer Santino Nika aus Limbourg. Er hat letztes Jahr bei den Euroskills in Danzig teilgenommen. Die dort gesammelten Erfahrungen will er nun in Lyon einsetzen.

Im Bereich Garten- und Landschaftsbau ist ein Duo an den Start gegangen: Mathéo Bebronne aus Theux und Louis Lemaître aus Jalhay. Die beiden werden von Nicolas Piette beaufsichtigt, einem ehemaligen Wettkämpfer aus Trois-Ponts. "Coach zu sein ist stressiger, als Wettkämpfer zu sein. Als Wettkämpfer konzentriert man sich auf das Projekt - als Coach kümmert man sich um alles. Wir müssen auch mit dem Stress der Wettbewerber umgehen."

Der vierte Botschafter ist Pablo Dejardin aus Thimister, der im Service-Bereich arbeitet. Lyon ist die Welthauptstadt der Gastronomie. Dort will er glänzen. Er weiß, dass jede kleinste Ungenauigkeit in die Bewertung einfließt.

Bis Samstag werden Santino, Mathéo, Louis und Pablo ihr Bestes geben - und hoffentlich mit einer Medaille zurückkehren.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von 1.brf.be, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-