Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Außerschulische Betreuung beim ZKB gut angelaufen

10.09.202411:2710.09.2024 - 13:18
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Raeren
  • ZKB
An der Eingangstür des Gebäudes ist ein Schild mit der Aufschrift "Außerschulische Betreuung" angebracht
Außerschulische Betreuung durch das ZKB am Standort Raeren (Bild: Dogan Malicki/BRF)

In der DG sind zahlreiche Kinder und Eltern auf Angebote der außerschulischen Betreuung angewiesen. Das Zentrum der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Kinderbetreuung (ZKB) hat rechtzeitig zum Schulanfang 161 neue Betreuungsplätze geschaffen, so zum Beispiel in Raeren.

Treffpunkt: der ehemalige Kindergarten Driesch in Raeren. Rund 30 Kinder sind vor Ort und profitieren an diesem Montagnachmittag vom außerschulischen Betreuungsangebot des ZKB. Nach dem Unterricht ging es für die Kinder von der Raerener Grundschule aus zum rund 500 Meter entfernten Kindergarten.

Dass die außerschulische Betreuung nicht im Schulgebäude stattfindet, sei vorteilhaft, findet ZKB-Direktor Matthias Zimmermann. "Weil die Kinder nach der Schule ein ganz anderes Lernumfeld erleben und wir ihnen so ein anderes Angebot bieten können."

Das Gebäude des Kindergartens in Raeren, in dem die außerschulische Betreuung stattfindet
Außerschulische Betreuung durch das ZKB am Standort Raeren (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Vielen Eltern gelingt es aus unterschiedlichsten Gründen nicht, direkt nach Schulschluss für ihre Kinder da zu sein. Oft kommt dann die außerschulische Betreuung ins Spiel. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen sei zum Schulstart in die Höhe geschossen. "Das kann viele Gründe haben. Unter anderem haben wir die Zweieinhalbjährigen im Kindergarten. Auch bieten wir vom Einkommen unabhängige Tarife von einem Euro pro Stunde an. Da schafft das Angebot eine gewisse Nachfrage", so Zimmermann.

"Die größte Herausforderung ist es dann, das passende Personal und die Räumlichkeiten zu finden. Die Räume bekommen wir von den Gemeinden zur Verfügung gestellt. Das funktioniert in manchen Gemeinden besser als in anderen. Wir hoffen, dass wir in der DG bald so aufgestellt sind, dass wir ohne Wartelisten auskommen."

Auf dem Bild sind Jacken, Rucksäcke und Schuhe zu sehen, die die in der außerschulischen Betreuung betreuten Kinder in Raeren ausgezogen haben, im Hintergrund Bänke und eine Garderobe
Außerschulische Betreuung durch das ZKB am Standort Raeren (Bild: Dogan Malicki/BRF)
In einer Plastikbox auf einem Tisch sind diverse Trinkflaschen von betreuten Kindern zu sehen
Außerschulische Betreuung durch das ZKB am Standort Raeren (Bild: Dogan Malicki/BRF)

An einigen Standorten verdoppelte das ZKB die Kapazität. Allein in Raeren wurde die Anzahl Plätze von 30 auf 65 erhöht. Doch kommt das Personal hinterher? "Dank der Reform in der Kinderbetreuung haben wir auch ein neues Statut für Kinderbetreuer und Kinderbegleiter. Davon profitiert auch das Personal der außerschulischen Betreuung. Aktuell haben wir also weniger Personalprobleme. Unsere größere Herausforderung sind passende Räumlichkeiten."

Die außerschulische Betreuung sei in der ganzen DG sehr gut angelaufen, erklärt der ZKB-Direktor. Außerschulische Betreuungsangebote bietet das ZKB von Montag bis Freitag an. Sowohl vor als auch nach der Schule: von 7:00 bis 9:00 Uhr sowie von 15:00 bis 18:00 Uhr. Mittwochs beginnt die Betreuung schon mittags.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-