Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Modell ProDG: Das will die Liste Elan in Kelmis ändern

06.09.202406:2706.09.2024 - 12:55
  • Gemeinderatswahlen
  • Kelmis
  • Wahlen vom 13. Oktober 2024
Gruppenfoto der Liste Elan, die bei den Gemeinderatswahlen in Kelmis antreten will
Die Liste Elan will bei den Gemeinderatswahlen in Kelmis antreten (Bild: Moritz Korff/BRF)

Der Name soll nach dem Wunsch der Macher der Liste Elan Programm sein. Unter der Leitung von Daniel Hilligsmann hat sich in Kelmis die freie Bürgerliste aufgestellt, um am 13. Oktober bei der Gemeinderatswahl anzutreten. Für neuen Schwung will Elan in Kelmis sorgen und verfährt nicht ganz zufällig nach dem Modell von ProDG.

Es sind große Worte, mit denen Daniel Hilligsmann die Liste Elan bei der Vorstellung in Kelmis anpreist. Da ist von einem "einzigartigen Gemeinschaftsprojekt" die Rede und davon, dass es Zeit sei, etwas zu verändern.

Hilligsmanns politische Prägung ist unverkennbar. Als dessen Kabinettschef ist er ein enger Mitarbeiter von Ministerpräsident Oliver Paasch. Das Modell ProDG jetzt auf Gemeindeebene für Kelmis? "Ich selbst komme ja aus dem Hintergrund einer freien Liste, nämlich der freien Liste ProDG auf Ebene der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Ich erlebe diese Idee freie Liste somit schon seit geraumer Zeit aus der Nähe. Und diese Idee hat mich bis heute überzeugt. Wir haben bis heute festgestellt, dass auf Ebene der Gemeinschaft dieses Konzept sehr gut funktioniert hat. Und letztlich haben wir uns in Kelmis dann sogar parteiübergreifend zusammengesetzt."

Auf dem fünften Platz der Liste Elan zum Beispiel steht mit Freddy Renier ein Mann, der fast 40 Jahre Mitglied der CSP war. "Viele Bürger möchten eine Veränderung und eine ehrliche Politik in Kelmis haben. Und das fehlt leider momentan hier."

Sandy Nyssen hat sich ebenfalls der Liste Elan angeschlossen. Sie saß bislang für die PFF im Gemeinderat und steht jetzt auf dem zweiten Platz der neuen Bürgerliste. "Zeit, etwas zu verändern" hat Elan als Ziel ausgegeben. Was denn genau? "Also, die finanzielle Lage muss sich auf jeden Fall ändern. Wir wissen ganz genau: Wir können keine Großprojekte angehen, dafür haben wir die Liquidität nicht. Wir müssen in die Schulen investieren, unsere Kinder sind die Zukunft von morgen."

Eine "seriöse und plausible Alternative" zur aktuellen Gemeindepolitik wolle man darstellen, sagt Elan-Spitzenkandidat Daniel Hilligsmann. Dafür habe man nicht weniger als 293 konkrete Vorschläge in unterschiedlichsten Themengebieten niedergeschrieben.

Kandidaten der Liste Elan in Kelmis

1. Daniel Hilligsmann (35  Jahre)
2. Sandy Nyssen (42)
3. Pascal Kreusen (56)
4. Raymond Lenaerts (62)
5. Freddy Renier (58)
6. Monique Emonts-Pohl (58)
7. Mike Franssen (32)
8. Chantal Aussems (53)
9. Freddy Géron (63)
10. Astrid Henning (56)
11. Alexander Stärk (53)
12. Bruno Cherain (42)
13. Sabine Donath (64)
14. Ilona Kremer-Renier (66)
15. Nico Steinbeck (26)
16. Janine Fryns (63)
17. Marie Köhler (24)
18. Sven Müllender (35)
19. Mélanie Herzet (43)
20. Myriam Schmitz (48)
21. Rainer Hintemann (70)

Moritz Korff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-