Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

15 août: 35.000 Menschen feiern am Vorabend in Lüttich

14.08.202419:1415.08.2024 - 13:14
  • Lüttich
Nanesse, Tchantchès und Charlemagne beim "15 août" in Lüttich-Outremeuse
Nanesse, Tchantchès und Charlemagne beim "15 août" in Lüttich-Outremeuse (Archivbild: Michel Krakowski/Belga)

35.000 Menschen haben am Mittwochabend in Lüttich in den 15. August hineingefeiert. Nach Angaben der Polizei gab es keine größeren Zwischenfälle.

Fünf Personen wurden wegen öffentlicher Trunkenheit und Störung der öffentlichen Ordnung festgenommen, ein Mensch wurde bei einer Schlägerei verletzt.

Außerdem wurden 23 Fahrzeuge abgeschleppt, die falsch geparkt waren. Outremeuse ist für die Feierlichkeiten zu Maria Himmelfahrt in eine Fußgängerzone umgewandelt worden.

Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 15. August ist der Umzug der Riesen mit den Folklore-Figuren Tchantchès und Nanesse am Donnerstagnachmittag. Über 200.000 Menschen werden erwartet. Im Vormittag gab es bereits die traditionelle Messe auf wallonisch und die Prozession der schwarzen Jungfrau von Outremeuse.

Besuchern wird geraten, sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad, Tretroller oder zu Fuß nach Outremeuse zu begeben. Es gibt einen überwachten Parkplatz für Fahrräder und Tretroller. Wer mit dem Auto anreist, soll am linken oder rechten Ufer der Maas parken.

Auch in Banneux und in Malmedy wird der 15. August gefeiert. In Banneux werden Zehntausende Pilger erwartet. In Malmedy sehen Tausende Besucher bei der Zubereitung des traditionellen Riesenomelettes zu.

rtbf/brf/belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-